ANgeDACHT
ANgeDACHT - Schmerzfrei dank Weisheit
Wer jetzt denkt, dass es heute unter der Überschrift „Schmerzfrei Dank Weisheit“ von mir Alternative Schmerzmedizin gibt, der irrt. Nein, ich habe keinen Ersatz für Schmerztabletten im Gepäck. In dieser Passionszeit haben wir in der Region Süd unseres Dekanats die Predigtreihe „Schmerzpunkte“. Doch was sind Schmerzpunkte? Schmerzpunkte sind spezifische Probleme, Herausforderungen oder Bedürfnisse, die wir Menschen erleben. Diese können physischer, emotionaler, psychischer, politischer oder sogar wirtschaftlicher Natur sein.
ANgeDACHT - Atemberaubend und Luftholen im Hier und Jetzt
Der Trommelwirbel unter dem Zirkuszelt kündigt einen spektakulären Moment an, der buchstäbliche Drahtseilakt lässt im Rund den Atem stocken. In der Galerie tauchen wir tief berührt in die Begegnung mit einem Gemälde ein und wir atmen auf. Am Ende einer Sinfonie klingt der Schlussakkord tief in uns nach. In einer kleinen Bucht schenkt uns das Farbenspiel des Sonnenuntergangs eine Erfahrung der Geborgenheit und der Verbundenheit mit der Schönheit der Schöpfung. Im Kreißsaal hören wir ihn endlich, den ersten kräftigen Schrei.
ANgeDACHT - Wie weit reichen die Kräfte?
Es geht nicht mehr um Millionen und Milliarden. Jetzt sind wir bei einer halben Billion.
Unvorstellbar.
Als Zahlen über die Höhe einer möglichen zusätzlichen Verschuldung in diesen Tagen durchsickerten, stieg der Zinssatz für eine derartige Kredithöhe für unsere Republik, von 2,5 % auf 2,7 %. Volkswirte können die Lage besser einordnen und erläutern.
ANgeDACHT - Über die Köpfe hinweg
Das ist kein Kompliment. Nicht für Ministerinnen, auch nicht für Vice Präsidenten, nicht für Väter oder Mütter, PfarrerInnen auch nicht.
Alle sind auch dem Leben anderer verpflichtet, in den Kommunen, Staaten, Kirchen, unter Nationen und nicht zuletzt auch Gott. Okay: den kann niemand in die Tasche stecken. Aber ihm Raum geben kann man schon.
ANgeDACHT - Optimismus: Die Zivilcourage unserer Zeit?
Es braucht nur wenige Worte des Austausches. Ganz gleich, ob die Begegnung auf der Straße stattfindet, in der Schule, der Arztpraxis, im Verein, bei einer Familienfeier oder im Rahmen einer kleineren oder größeren Veranstaltung – rasch holen sie uns ein: Die Themen der Sorge, der Bedenken, eines pessimistischen Blicks in die Zukunft.
ANgeDACHT - Du tust mir kund den Weg zum Leben
Als ich den Monatsspruch für den Februar sehe, denke ich so bei mir: Passt!!! „Du tust mir kund den Weg zum Leben“ (Psalm 16,11) Ja, so und nicht anders ist es. Die zurückliegenden Tage in unserem Land, in unserer Republik gehen mir nicht aus dem Kopf. Und natürlich denke ich dabei an den 23. Februar. Ein lieber Kollege von mir würde jetzt wahrscheinlich fragen: „Ja, sind die jetzt alle vogelwild geworden?“