ANgeDACHT

ANgeDACHT - Hier stehe ich, ich kann nicht anders

Pfr. Martin Dubberke
Bildrechte Johannes Dubberke

Schon mal darauf geachtet, was da gerade alles im Wahlkampf passiert? - Da erzählen ganz viele Politikerinnen und Politiker den Menschen alles mögliche, damit sie am Ende des Tages gewählt werden. Sie schwindeln, weil sie dem Wahlvolk nicht wehtun wollen, da sie ja ihre Stimmen brauchen, um an die Macht zu kommen. Und wenn sie sich einig sind, lügen sie sogar dreist gemeinsam. So geschehen im sogenannten Triell auf RTL, als allen Kandidatin und Kandidaten die Frage gestellt wurde, ob die Rente mit Siebzig kommt.

ANgeDACHT - Mars und Venus - Von der Ebenbildlichkeit Gottes

Pfrn. Irene Konrad
Bildrechte Pfr. Hanns-Martin Hager

Die Pandemie brachte es mit sich, dass wir sowas wie einen „Hochzeitsstau“ hatten. Es waren deutlich mehr Hochzeiten in diesem Jahr, als sonst in diesem Zeitraum. Tja, und da sitzen sie dann vor mir, die jungen Paare: Sie sitzen vor mir, als junges, verliebtes Paar. Wir bereiten den Gottesdienst für ihre Trauung vor. Sie strahlt und redet aufgeregt, ein bisschen zu schnell. Er verlegen, findet es anscheinend etwas peinlich. Ein Lied ist strittig – ein Küsschen und sie kriegt ihn rum.

ANgeDACHT - Eine 100%-Garantie

Bildrechte beim Autor

Man sagt: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. Da wird wohl was dran sein. Es gibt aber einen statistischen Wert, auf den ich mich 100 Prozent verlassen kann: Die Sterblichkeitsrate des Menschen. Die liegt nämlich bei exakt 100 Prozent. Oder, wie es eine Freundin mal ausdrückte: Alle Menschen sterben. Vielleicht auch ich.

ANgeDACHT - Freiräume

„Schönheit entfaltet sich nur im freien Raum. Nur im freien Raum sind Ereignisse, Gegenstände und Menschen unwiederholbar, unersetzlich und bedeutungsvoll – und deshalb auch schön. Ein Baum wird bedeutungsvoll, wenn man ihn vor der leeren Fläche des Himmels betrachtet. Ein Ton in einem Musikstück gewinnt an Bedeutung, wenn er zwischen zwei tonlosen Pausen steht. Eine Kerzenflamme blüht im Raum der Nacht …“ (aus: Anne Morrow Lindbergh, Muscheln).