Diakon Ralf J. Tikwe

Kalenderwoche 39 - Ein kleiner Wochenrückblick

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Große Gefühle

Am Sonntag hat unser Regionalbischof Thomas Prieto Peral unsere frühere Vikarin Regina Ober als Pfarrerin unserer Kirche in der Johanneskirche ordiniert. Und von Frau Dr. Gabriele Hoerschelmann, der Direktorin von Mission eine Welt, wurde sie nach Nicaragua ausgesandt, wo Sie nun in den kommenden drei Jahren leben und arbeiten wird. Regina hielt eine leidenschaftliche und beeindruckende Predigt, die spürbar die Herzen der Gottesdienstgemeinde erreichte. Im Anschluss gab es für Regina einen Empfang im Gemeindehaus mit vielen Umarmungen, Reden und Tränen.

ANgeDACHT - Wie schmeckt Gerechtigkeit

Ralf J. Tikwe
Bildrechte Ralf J. Tikwe

Gemüsesticks, gelbes Curry, Erdnuss-One-Pot, Walnuss-Zitronen-Pasta . . ich weiß ja nicht zu welcher Tageszeit Sie diese Zeilen lesen, aber meldet sich schon ein wenig der Appetit? Die erwähnten Gerichte sind übrigens nicht nur nahrhaft, sondern können und wollen uns die Vielfalt der Natur, der Schöpfung und den Geschmack eines fairen Miteinanders erleben lassen. 

Kalenderwoche 38 - Kleiner Wochenrückblick

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

IMMOBILIEN

Was für eine verrückte Woche haben wir hinter uns? Am Montag hatte ich noch ein langes Gespräch mit einem der Investoren für das Projekt in Garmisch. Aktuell sieht es leider nicht sehr gut aus. Auf dem Grundstück liegen Dienstbarkeiten unter anderem auch aus den Dreißiger Jahren und es gibt drei Anrainer, die darauf nicht verzichten wollen, auch wenn deren Grundstücke mittlerweile öffentlich erschlossen sind. Damit können wir das Grundstück aktuell nicht in der geplanten Weise verwerten, sondern müssen eine neue Lösung finden.

KW 37 - Ein kleiner Wochenrückblick

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Saisonende

Eine dichte Woche ist nun zu Ende gegangen. Am Montag ging mit dem Abschlussgespräch mit unserem Kurprediger Manfred Meyer die Kurseelsorge-Saison 2024 zu Ende. Manfred Meyer ist einfach ein Schatz, ein Mann mit wunderbarem Humor und eigentlich ganz jung trotz seiner demnächst 84 Jahre. Aber heuer war er zum letzten Mal als Kurprediger bei uns. In Zukunft will er mit seine lieben Frau als Kurgast kommen.

Kalenderwoche 36 – Ein kleiner Wochenrückblick

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Kultur

Die letzte Woche der Sommerferien startet mit Kultur und Presse. In der Galerie unsere Gemeindehauses. Eveline und Manfred Eberle hängen die neue Ausstellung in der Galerie des Gemeindehauses. Wir präsentieren dieses Mal Werke einer ukrainischen Künstlerin, die bei uns in Garmisch-Partenkirchen ein neues Zuhause gefunden hat. Unter der programmatischen Überschrift „Alles Menschen“ zeigt Larysa Shadronova beeindruckende Portraits. Natürlich ist auch wieder Meggy Schäfer mit ihrer Kamera dabei und macht von uns allen Fotos für das Tagblatt.

Diakon Ralf J. Tikwe stellt sich vor - "DA BERÜHREN SICH HIMMEL UND ERDE ... "

Diakon Ralf J. Tikwe
Bildrechte Ralf J. Tikwe

…so lautet nicht nur die Refrainzeile eines Liedes, diese Worte umschreiben zugleich eine Art "Sehnsuchtskraft", die in Bewegung bringen kann. So wird jedenfalls von zwei Mönchen erzählt, die der Hinweis auf jenen Ort, da sich Himmel und Erde berühren, nicht mehr loslässt und folgerichtig aufbrechen lässt. Der Weg ihrer Wanderschaft führt sie nicht nur in die Welt, sondern auch in und durch zahlreiche Abenteuer. Wege der Erfahrungen von Entbehrung, der Gefahren, des Hoffens, der Um- und Korrekturwege, der Sinnlichkeit und dankbarer Lebendigkeit.

ANgeDACHT - ...durch das Feuer der göttlichen Liebe..

Ralf J. Tikwe
Bildrechte Ralf J. Tikwe

Achtsamkeit liegt im Trend. Eine schier unüberschaubare Menge an Büchern, aber auch Kursen, Workshops und Seminaren kann man dazu finden. Gespeist ist diese Entwicklung aus unterschiedlichsten Quellen, auch verschiedenster religiöser Strömungen. In der christlichen Tradition gab es schon immer Aufbrüche, die nicht nur theologisches Wissen anreichern oder vermehren, sondern so etwas wie die „Sinnlichkeit“ des Glaubens vertiefen wollten. Die 1909 in Paris geborene Simone Weil hat einen – wie ich finde – bis heute inspirierenden Weg beschritten.

Kalenderwoche 34 - Ein kurzer Wochenrückblick

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Sonntag

Die Woche beginnt mit dem Sonntag. Und irgendwie muss an diesem Sonntag der Heilige Geist in besonderer Weise unterwegs gewesen sein. Egal mit welcher Kollegin oder welchem Kollegen – aus welcher Gemeinde auch immer - ich mich in diesen Tagen ausgetauscht habe, jeder berichtete über sein ganz persönliches Heilig-Geist-Erlebnis in seinem Gottesdienst. Wenn das in so geballter Weise geschieht, macht mir das Mut für das, was vor uns liegt.

Kalenderwoche 28 - Der kleine Wochenrückblick

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke
Montag

Eigentlich stand am Montag die Dekanatsausflugskonferenz aller Pfarrerinnen, Pfarrer, Diakoninnen und Diakone im Dekanat auf dem Programm. Eigentlich war es ein spannendes Thema. Wir wären zu Gast bei der Militärseelsorge in Mittenwald gewesen. Da aber so vieles auf meinem Schreibtisch lag wie z.B. Einsatzplanung Urlauberseelsorge, nachdem eine Seelsorgerin ausgefallen ist oder der Gemeindebrief noch weiter vorangebracht werden musste und vieles andere mehr.