Rund um die Johanneskirche

Was war in der dreizehnten Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Kirchenvorstand

Am Dienstag tagte der Kirchenvorstand. In dieser Sitzung haben wir noch einmal über die Zukunft unseres Grundstücks in Garmisch gesprochen. Dort wo heute das Gemeindehaus steht, sollten ja acht kleine Appartements entstehen, was durch die Insolvenz des Partners sich dann zerschlagen hat. Wir werden nun in der nächsten Sitzung des Kirchenvorstands ein erstes Gespräch mit einem möglichen anderen Partner führen, in dem wir uns erst einmal ein wenig beschnuppern werden.

Was war in der elften Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Diese Woche war und bleibt geprägt vom Tod unserer Pfarrerin Uli Wilhelm. Die Gottesdienste am Sonntag waren davon geprägt, an Uli zu denken, für Sie, ihren Mann und ihren Vater zu beten. In der Johanneskirche haben wir miteinander Kerzen angezündet und uns im Altarraum im Kreis unter dem Kreuz um die Kerzen aufgestellt und gemeinsam das Lied „Strahlen brechen viele aus einem Licht“ gesungen.

Was war in der siebten Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Kirchgeld & Haushaltsplan

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Kirchgeldbrief geben. Diese Woche war Redaktionsschluss für den Brief, den Sie im Laufe des Januar bekommen werden. In diesem Jahr ist der Kirchgeldbrief auch so eine Art Brandbrief, denn uns steht immer weniger Geld zur Verfügung. In der kommenden Woche werden wir im Kirchenvorstand den Haushalt 2025 beschließen. Es wird ein Haushalt sein, bei dem wir an allen Ecken und Enden einsparen mussten, um ein Defizit zu vermeiden.

Was war in der sechsten Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Glaube - Wunder - Schön in Grainau

Als Ralf Tikwe und ich am Mittwoch in Grainau ankamen, habe ich erst einmal die Heizung im Gemeinderaum eingeschaltet, damit es ein wenig wärmer im Raum werden konnte, damit wir am Ende nicht miteinander frieren. Wir stellten uns die Frage, wie viele denn kommen würden. Am Ende kamen zehn Grainauerinnen und Grainauer, um mit Ralf Tikwe, Gottfried von Segnitz und mir ins Gespräch zu kommen und zu hören, was wir Neues erzählen würden.

Was war in der fünften Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Weltgebetstag am 7. März 2025

Überall in unserer Gemeinde beginnt nun die Vorbereitung für den Weltgebetstag 2025. In diesem Jahr stehen die Cookinseln im Mittelpunkt. Unter dem Motto „wunderbar geschaffen!“ nach Psalm 139 laden die Verfasserinnen der Liturgie dazu ein, dem Klang des Meeres und dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren und dadurch auch zu erkennen, wie bedroht sie ist.

War war in der vierten Woche wichtig?

Rund um die Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke

Dekanatskonferenz

Einmal im Monat treffen sich alle Pfarrerinnen und Pfarrer, alle Diakoninnen und Diakone im Haus der Evangelischen Kirche in Weilheim zur Dekanatskonferenz. Zum einen geht es um inhaltliche Themen, wo immer ein Referent oder eine Referentin kommt und zum anderen gibt es einen Geschäftsteil, in dem eine ganze Menge Dinge geregelt werden müssen, wo es auch um Informationen aus der Landeskirche geht.