Umwelttipp - Unkraut

Grüner Gockel - Logo
Bildrechte ELKB

Regelmäßiges Jäten verhindert Wildwuchs. Bei Samenunkräutern hilft Harken, bei Wurzelunkräutern einfach Herausziehen. Lassen sie bestimmte Wildkräuter einfach wachsen. Es sind vielleicht Heilkräuter dabei und sie die sind nützlich für Insekten.

Samenunkräuter: Weißer Gänsefuß, Spitzwegerich, einjähriges Rispengras

Wurzelunkräuter: Klee, Giersch, Schachtelhalm.

Mehr Umwelttipps

Der Umwelttipp vom Grünen Gockel - Artenvielfalt

Grüner Gockel ELKB - Logo
Bildrechte ELKB

Frühlingsboten – die auch Bienen und Co erfreuen. Der Frühling hält Einzug, auch wenn sich der Winter noch das ein oder andere Mal dagegen stemmt. Und damit erwacht die Natur. Die gelb blühenden Forsythien sind für uns nach der langen Winterzeit ein schöner Anblick. Aber leider sind sie für Insekten kein Gabentisch. Denn Forsythien sind steril – sie produzieren weder Nektar noch Pollen, der Bienen und Co als Nahrung dienen kann.