Umwelttipp für die Passionszeit

Grüner Gockel - Umwelttipp
Bildrechte ELKB

Die Passionszeit ist eine Zeit der Besinnung und der Umkehr. Sie lädt uns ein, unser Leben zu überdenken und zu verändern. Ein Umwelttipp für die Passionszeit ist, auf unnötigen Konsum zu verzichten. Das bedeutet, nur das zu kaufen, was wir wirklich brauchen, und das zu nutzen, was wir schon haben. So können wir Ressourcen sparen, Müll vermeiden und unseren ökologischen Fußabdruck verringern. Außerdem können wir so mehr Zeit und Geld für andere Dinge haben, die uns glücklich machen, wie zum Beispiel Freunde treffen, lesen oder spazieren gehen.

Mehr Umwelttipps

Der Umwelttipp vom Grünen Gockel - Artenvielfalt

Grüner Gockel ELKB - Logo
Bildrechte ELKB

Frühlingsboten – die auch Bienen und Co erfreuen. Der Frühling hält Einzug, auch wenn sich der Winter noch das ein oder andere Mal dagegen stemmt. Und damit erwacht die Natur. Die gelb blühenden Forsythien sind für uns nach der langen Winterzeit ein schöner Anblick. Aber leider sind sie für Insekten kein Gabentisch. Denn Forsythien sind steril – sie produzieren weder Nektar noch Pollen, der Bienen und Co als Nahrung dienen kann.