ANgeDACHT - Frohe Osterwege

Pfr. Gottfried von Segnitz
Bildrechte Klaus Wölfle

Wir haben kein genaues Datum. Vor etwa 2000 Jahren bekam ein hingerichteter Galgenstrick eine himmlische Lizenz. Aus dem Himmel machte sich Einer für ihn stark .. und für alle, die mit einer Rückenstärkung hier nicht rechnen konnten.

Ein verurteilter Galgenstrick wei, wann es zu spät ist. Dann ist es nicht fünf vor sondern fünf nach zwölf. Das Rad der Geschichte läßt sich nicht zurückdrehen. Aber es dreht sich am Ostermorgen weiter. Aus einer bösen Verrats- und Mordgeschichte wird etwas Neues, Freundliches, Besseres.

Die Zeugen der Auferweckung Jesu bewegen sich dort hinein, vorsichtig, auf dünnem Boden. Sie spüren Abgründe, Zweifel, hören den Donner und das Rumoren tiefer tektonischer Verschiebungen, spüren die Gewalt von Erdbeben. Stürzend werden sie aufgefangen, stolpernd als wären sie tot "behütet und getröstet“, wunderbar gefasst, weitergeführt.

Das hat kein festes Datum. Manchmal erklingt in aller Verfahrenheit dieser verbindende Jubel.  2025 feiern zeitgleich mit allen Christen am Palmsonntag Juden ihr Passafest, das Fest der Befreiung aus der Knechtschaft, eine Woche später Christen den Ostermorgen mit der Lizenz für ein Leben, das von der Macht der Sünde befreit pure Freude macht.

Solche Menschen hören in Gottes Namen auf, in alten Geschichten zu kramen. Sie lassen Neues an sich heran und sagen es zart und zaghaft anderen weiter: Suchende werden gefunden, Zweifler trägt eine neue himmlische Lebensgewissheit. Dafür ging einer bis ans Limit und noch einen Schritt weiter. Er ebnet den Weg. Er vergibt, sammelt Menschen und stellt sie in das Licht des neuen Tages.

Seine Jüngerinnen und Jünger tragen die Lizenz für das neue Leben nicht in der Tasche. Oft suchen auch sie Mut, Klarheit und die Bestimmtheit jener, die froh und beherzt in den „hohen Lobgesang"  der Kinder Gottes einstimmen können.

Er liegt in der Luft. Er ist uns allen geheimnisvoll noch etwas voraus und geht doch schon unter die Haut.

Im Licht der Auferstehung Jesu Christi wächst Menschen zu, was ihnen verloren ging, die Freude und das Recht die Stimme zu erheben und einzustimmen: Gott hat es gut gemacht. Die Verschiebung zum Guten trägt zum Erstaunen aller immer noch einen Schritt weiter.

Frohe Osterwege!!

Ihr Pfarrer Gottfried von Segnitz