In dieser Woche fanden viele bedeutsame Ereignisse in unserer Gemeinde und darüber hinaus statt. Am Montag traf sich der Vorsitzende des Kirchenvorstands gemeinsam mit den Vertrauensleuten, um die nächste Sitzung des KV vorzubereiten. Die Gespräche waren geprägt von Planung und Weichenstellungen für zukünftige Entscheidungen.
Der Mittwoch stand ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: Unsere frühere Vertrauensfrau Traudi Anzenberger hatte einen besonderen Geburtstag. Pfarrer Dubberke überbrachte im Namen der Gemeinde herzliche Glück- und Segenswünsche.
Plastikfasten
Die Ausstellung „Plastikfasten“ war weiterhin gut besucht. Mehrere Führungen durch die Ausstellung boten den Scchulklassen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Thematik auseinanderzusetzen und Inspirationen für einen nachhaltigen Alltag zu gewinnen.
Ein weiteres Highlight der Woche: Unser Antrag für die beiden Apfelbäume in Garmisch wurde bei Frau Wimmer im Landratsamt eingereicht. Frau Wimmer sendet freundliche Grüße und weist darauf hin, dass bisher nur wenige Bäume bestellt wurden. Die Aktion läuft noch bis zum 28. April 2025. Es wird angeregt, im Freundes- und Bekanntenkreis sowie vielleicht auch nebenbei bei den Führungen durch die Ausstellung „Plastikfasten“ Werbung für die Baumbestellung zu machen.
Dekanatssynode
Am Sonnabend steht die konstituierende Sitzung der Dekanatssynode an. Im Mittelpunkt der Beratungen stehen die Entwicklungen im Bereich kirchlicher Immobilien und die Dekanatsfinanzierung. OKR Florian Baier wird als Referent wertvolle Einblicke und Anregungen zu diesem zentralen Thema geben.
Es war eine Woche voller Engagement und wichtiger Impulse für die Gemeinde und das weitere Umfeld!
Abschied von Andreas Beer
Und ein besonderer Dank geht an Andreas Beer, der auf den letzten Metern seiner Amtszeit, die neuen Tore für den Kirchhof an der Johanneskirche fertiggestellt hat. Mit viel Liebe und Hingabe hat er die Schlosserarbeiten gemacht, die Beschläge in Handarbeit produziert und die Tore ein- und ausgerichtet. Nun leuchten die Tore wieder hell und freundlich. Dafür und für vieles, vieles andere auch herzlichen Dank. Am 13. April wird Andreas Beer im Gottesdienst in der Johanneskirche in den Ruhestand verabschiedet. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es ein Beisammensein im Gemeindehaus, zu dem wir herzlich einladen
Pfr. Martin Dubberke