Glaube - Wunder - Schön in Grainau
Als Ralf Tikwe und ich am Mittwoch in Grainau ankamen, habe ich erst einmal die Heizung im Gemeinderaum eingeschaltet, damit es ein wenig wärmer im Raum werden konnte, damit wir am Ende nicht miteinander frieren. Wir stellten uns die Frage, wie viele denn kommen würden. Am Ende kamen zehn Grainauerinnen und Grainauer, um mit Ralf Tikwe, Gottfried von Segnitz und mir ins Gespräch zu kommen und zu hören, was wir Neues erzählen würden.
Wie auch an den anderen Orten erzählten wir, wie die finanzielle Situation unserer Kirchengemeinde aussehen würde, wo wir gerade mit den drei Kirchen, die wir schließen werden, stehen. Im Gemeinderaum saßen zehn Gemeindemitglieder aus Grainau. Zehn von knapp vierhundert Grainauer Gemeindemitgliedern waren gekommen. Es war zu spüren und zu hören, dass alle eine Geschichte mit der Erlöserkirche haben. Und eine Teilnehmerin ganz besonders. Ihr Mann war einst der Bauleiter beim Kirchenbau in Grainau.
Später schreibt mir jemand, dass er sich für die informative Veranstaltung bedankt, weil er viel Neues mitgenommen habe. Das beruht auf Gegenseitigkeit. Auch wir, Gottfried von Segnitz, Ralf Tikwe und ich haben viel Neues mitgenommen. Und sind wir dankbar für die Begegnungen an diesem Abend.
Bauarbeiten
Viele werden es bemerkt haben, dass an der Johanneskirche die Einfahrtstore fehlen. Aktuell werden neue Tore erstellt. Und in Kürze werden diese Tore angebracht. Die alten Tore waren morsch und fielen auseinander. Wir freuen uns, dass es demnächst wieder ordentlich aussehen wird und vor allem auch darüber. Die Erneuerung der Tore wurde durch eine großzügige Spende möglich.
Ebenso werden demnächst die Arbeiten am Vordach der Johanneskirche beginnen. Dort hatten wir ja einen Hagelschaden, der nun behoben werden wird. Die Aufträge sind in diesen Tagen vergeben worden, nachdem der Denkmalschutz auch alles geprüft hatte, so dass wir nun ein vollkommen neues Vordach an der Johanneskirche bekommen werden.