Umwelttipp - Radieschen & Co - Das Grüne muss weg

Umwelttipp
Bildrechte Martin Dubberke

Weniger Lebenmittelverschwendung durch richtigen Umgang nach dem Einkauf. Wenn Sie das nächste Mal Radieschen kaufen, bitte beachten Sie:

  1. Sind die Radieschen unbehandelt, dann werfen Sie die Blätter nicht weg.
    Diese enthalten wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.
    Sie können die Radieschenblätter als Suppe zubereiten und beispielsweise zu einer Kartoffelsuppe dazugeben, kurz mit garen und pürieren. Ergibt eine leckere Frühlingssuppe, optisch perfekt mit Radieschenwürfeln als Topping.
  2. Entfernen Sie nach dem Einkauf das Grüne von Radieschen, Kohlrabi, Sellerie und Co. Dadurch bleibt das Gemüse länger frisch, denn das Grüne entzieht dem Gemüse Wasser und Nähstoffe.

Karin Rupprecht