ANgeDACHT - Mitten im Chaos – Gottes Reich ist schon da

Pfarrer Martin Dubberke
Bildrechte Johannes Dubberke

Vor uns liegt ein Monat, der mit dem Erntedank beginnt und dem Reformationstag endet. Es ist ein Monat, in dem die Welt mehr an den Himmel schaut, denn je. Nicht, weil die Menschen den Weihnachtsstern erwarten, sondern, weil am Himmel Drohnen auftauchen oder Kampfflugzeuge, die sich angeblich verirren. Wir leben in Zeiten, die eine Reformation brauchen, eine tiefgehende Reformation, denn die Welt scheint aus der Form geraten.

Erntedank und Kartoffelsuppe

Erntedank vor der Johanneskirche
Bildrechte Martin Dubberke + KI

Am 5. Oktober feiern wir wieder Erntedank. Zum ersten Mal seit langer Zeit werden wir an diesem Sonntag an verschiedenen Orten in unserer Gemeinde Erntedank feiern. So wird Gottfried von Segnitz in Farchant und Oberau den Gottesdienst halten und Pfarrer Martin Dubberke in Burgrain und in Partenkirchen in der Johanneskirche.

ANgeDACHT - Farben des Lebens: „O´zapft sans“

Diakon Ralf J. Tikwe
Bildrechte Johannes Dubberke

Na, wie sieht es aus? Schon was zurecht gelegt? Und dann ist ja auch noch zu klären: Karo- oder Blumenmuster? Zarter Print oder Stickerei? Bordüren und Borten, Rankenmotive oder Paisley? Lederhose mit Hosenträger und ultimative Haferlschuhe?

Ich wollte Sie jetzt nicht verunsichern, aber ein paar Vorüberlegungen braucht es dann fei scho. Ach ja, und die Farben!

Beerentöne und Bordeaux oder verspielt leuchtendes Rot oder Rosa, edle Erd- und Goldtöne oder doch klassisch in der Tradition eines Dunkelblaus und Tannengrüns.

Liturgie - Eröffnung und Anrufung - Das Kyrie

Liturgie 12 - Das Kyrie
Bildrechte Martin Dubberke unter Verwendung von KI

Das Kyrie ist mir fast das Schönste im Gottesdienst. Wenn die Orgel den Ton anstimmt und ich die Stimme zum „Kyrie eleison“ erhebe und die Gemeinde mit „Herr, erbarme dich“ antwortet, fühle ich mich mit allen Gläubigen verbunden, die vor uns waren und auch nach uns kommen werden. Ich fühle mich eingebettet in eine lange, sehr lange Geschichte unseres Glaubens und unserer Kirche.

ANgeDACHT - Herbst der Entscheidungen: Glaubensmut statt Kuschelkurs mit Autokraten!

Pfarrer Gottfried von Segnitz
Bildrechte Johannes Dubberke

Eine bitterböse Karikatur eröffnete den "Herbst der Entscheidungen'. Auf einer Wippschaukel rücken die Mächtigen zusammen. Da sitzen zur Linken die Staatschefs Chinas, Russlands und Nordkoreas und auf der anderen Seite sitzt ...  niemand.  Der Blondschopf aus Amerika hat vorsichtshalber bei den Diktatoren Platz genommen.